Ein dreifach donnerendes Iwwero Helau. Vielen Dank an alle die uns tatkräftig unterstützt haben.
Fachingsumzug in Überau 2017

Ein dreifach donnerendes Iwwero Helau. Vielen Dank an alle die uns tatkräftig unterstützt haben.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne ☀️?⭐️? Wir trotzen den durchaus winterlichen Temperaturen beim St. Martins-Umzug der evangelischen Kirche Roßdorf ! ⛪️ — – hier: Roßdorf, Hessen, Germany.
Zum letzten Mal in diesem Jahr „läufts bei uns !“ Wir sind zu Gast in Murre auf der Kerb ! ? Gleich geht’s los mit dem Umzug und danach zum Kerbspruch. Allen viel Spaß und einen hoffentlich trockenen Himmel
Unsere heutige Probe hatte einen höchst erfreulichen Start! Wir durften danke sagen: Danke Werner für 25 Jahre -so lange es unseren Verein schon gibt- Treue. Aber vor allem möchten wir dir für dein Engagement und deinen unersättlichen Tatendrang danken. ?
Auch in diesem Jahr haben wir am Umzug der Martinskerb in Darmstadt teilgenommen. Vielen Dank für die Unterstützung durch die ausgeliehenen Musiker und natürlich auch vielen Dank an alle Musiker die hier teilgenommen haben.
Hiermit geht nun die neue Homepage unseres Vereins online. Ich wünsche euch viel Spaß beim durchschauen der Beiträge.
Paukenschlag 2016: Zwei Dirigenten und vier Zugaben Erstmals gestalteten mit Daniel Gerbig und Kilian Kumpf zwei Dirigenten das traditionelle Paukenschlag-Konzert des Musikzugs Roßdorf. Und erstmals erklatschte das Publikum, in dem gut besuchten Konzert, gleich vier musikalische Zugaben: Daniel Gerbig wurde
Musikzug seit April 2015 unter neuer musikalischer Leitung Mit Kilian Kumpf und Daniel Gerbig hat ein junges Führungsduo seit Anfang April die musikalische Leitung des Musikzugs Roßdorf übernommen und die Nachfolge des langjährigen Dirigenten Matthias Jäger angetreten. Kilian Kumpf, 25
Musikzug bei Freunden in Stadelhofen Wir hatten es eigentlich nicht anders erwartet: Wiedemal als geselliger Höhepunkt in unserem Vereinsjahr gestaltete sich der Besuch bei unseren Musikfreunden im oberfränkischen Stadelhofen. Mit einem großen Volksfest wurde dort das neue, komplett in Eigenhilfe